Wenn dieser kleine Zauberzwerg den Ball mit seinen Füßen streichelt, Fahrt aufnimmt, immer und immer wieder die Eins-gegen-Eins-Situationen sucht und seine Gegenspieler wie Slalomstangen umkurvt, ist das Schnalzen mit der Zunge angesagt. Marko Marin muss als einer der ungeschliffenen Diamanten des deutschen Fussballs betrachtet werden. Ein Offensivakteur, der zumeist über die Flügel wirbelt und den Unterschied ausmacht.
Bei Eintracht Frankfurt als zentraler Spielmacher ausgebildet, wechselte der gerade einmal 1,70 Meter große Filigrantechniker bereits im Alter von 15 Jahren zu Borussia Mönchengladbach, um dort nach einem weiteren Feinschliff wenige Jahre später auch sein Profi-Debüt zu feiern. Bereits als Marin im September 2007 mit der Goldenen Fritz-Walter-Medaille als bester deutscher Nachwuchsspieler ausgezeichnet wurde, wusste man, dass dieser Dribbelkünstler mit bosnisch-serbischer Herkunft etwas ganz Besonderes ist. Im vergangenen Sommer heuerte er schließlich bei Werder Bremen an und seine internationale Karriere sollte Fahrt aufnehmen.
Im Mai 2008 stand der torgefährliche Kreativakteur ein erstes Mal im Fokus aller deutschen Fussball-Fans, als Bundestrainer Joachim Löw den damaligen Zweitligaspieler völlig überraschend in seinen vorläufigen EM-Kader berief. Kurz vor der Reise zur UEFA EURO 2008 wurde Marin jedoch aus dem deutschen Aufgebot gestrichen, was den Senkrechtstarter nur noch ehrgeiziger machte. Im darauffolgenden August gelang dem Mittelfeldmann bei seinem zweiten Länderspieleinsatz in einer Testpartie gegen Belgien wenige Minuten nach seiner Einwechslung infolge eines sehenswerten Zusammenspiels mit Philipp Lahm ein Tor der Extraklasse.
Spätestens seit diesem Abend in Nürnberg weiß Löw nur zu gut, welche Kreativität und Unberechenbarkeit ein Spieler wie Marin der deutschen Nationalmannschaft im Kräftemessen mit der Weltelite geben kann. Der 21-jährige Bremer muss in Südafrika als echte Option für die offensiven Außenbahnen in einem deutschen 4-5-1-System betrachtet werden, mit dem der Gegner von Beginn an unter Druck gesetzt werden soll.
Position: Mittelfeldspieler Aktueller Klub: Werder Bremen (GER) Länderspiele: 11 Länderspieltore: 1 Erstes Länderspiel: Deutschland - Belarus (27. Mai 2008)
Vereine Borussia Mönchengladbach (GER): Von 2007 bis 2009