Diego Orlando Benaglio * 8. September 1983 in Zürich
Diego Benaglio ist der absolute Rückhalt der Schweizer Nationalmannschaft. Der Torwart des deutschen Bundesligisten VfL Wolfsburg ist seit mehr als zwei Jahren die unumstrittene Nummer eins zwischen den Pfosten der Eidgenossen und genießt das Vertrauen von Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld und seiner Kollegen.
Bereits 1999 begann der damals 16-Jährige seine Profi-Karriere beim Grasshopper-Club Zürich in der höchsten Spielklasse seines Heimatlandes. In den drei Jahren beim 27-fachen Schweizer Meister kam er jedoch nur auf 23 Einsätze, was vor allem auf sein junges Alter zurückzuführen war.
2002 folgte dann der Wechsel zum VfB Stuttgart nach Deutschland. Bei den Schwaben war der damals 19-jährige Benaglio nur die Nummer drei hinter Timo Hildebrand und Thomas Ernst. Für den Schweizer reichte es in Stuttgart deshalb nur zu Auftritten in der zweiten Mannschaft, die in der damaligen Regionalliga (3. Liga) spielte. Zu wenig für ein solch ambitioniertes Talent.
Folgerichtig entschied sich der 1,94-Meter-Hüne für einen weiteren Tapetenwechsel, der ihn im Juli 2005 nach Portugal führte. Dort heuerte er bei CD Nacional Funchal in der heutigen Liga Sagres an. Nach anfänglichen Problemen etablierte sich Benaglio als Schlussmann des Insel-Klubs und machte durch gute Leistungen auch im Rest Europas auf sich aufmerksam.
Im Januar 2008 gab der deutsche Bundesligist VfL Wolfsburg dann die Verpflichtung des gebürtigen Zürchers bekannt. Benaglio löste den damaligen Stammkeeper Simon Jentzsch ab und übernahm direkt nach seiner Unterschrift bei den Wölfen eine Führungsrolle.
Seinen bislang größten und überraschendsten Erfolg feierte der Schlussmann mit Wolfsburg in der Saison 2008/09, als man zur Verwunderung aller Experten am Ende der Spielzeit auf Platz eins stand und die erste Meisterschaft des VfL in der Vereinsgeschichte bejubeln konnte. Seinen Vertrag in Wolfsburg verlängerte der Nationalspieler im Oktober vergangenen Jahres bis 2013, so dass die Fans in Niedersachsen noch viel Freude an ihrem Torwart haben werden.
Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Südafrika 2010 wird das dritte große Turnier für Benaglio sein. Nach seinem Debüt in der Nationalmannschaft am 3. Juni 2006 in einem Freundschaftsspiel gegen China VR, war er hinter Pascal Zuberbühler und Fabio Coltorti die Nummer drei der Schweiz beim weltweiten Kräftemessen in Deutschland.
Im Februar 2008 gab der damalige Nati-Trainer Jakob Köbi Kuhn bekannt, dass Benaglio seine Nummer eins bei der UEFA EURO 2008 im eigenen Land sein würde. Während der EM stand Benaglio bei allen drei Spielen zwischen den Pfosten, konnte aber das frühe Ausscheiden nach der Gruppenphase auch nicht verhindern.
Der Schweizer Fussballer des Jahres 2009 hofft nun, dass es für ihn und seine Teamkameraden bei der FIFA WM in Südafrika besser laufen wird. Das Ziel ist ganz klar das Erreichen des Achtelfinals. 2006 musste Benaglio noch tatenlos zuschauen, als die Schweiz ohne Gegentor im gesamten Turnier nach der Runde der letzten 16 die Heimreise antreten musste.
Bei der wm in Südafrika, war er überragend im Spiel gegen den späteren Weltmeister Spanien, die Spanier gingen daher, als Verlierer vom Platz.
Position: Torhüter Aktueller Klub: Wolfsburg (GER) Länderspiele: 30 Länderspieltore: 0 Erstes Länderspiel: Schweiz - China VR (3. Juni 2006)
Vereine CD Nacional (POR): Von 2005 bis 2008 VfB Stuttgart (GER): Von 2002 bis 2005 Grasshoppers (SUI): Von 2000 bis 2002
Deutscher Meister mit VfL Wolfsburg: 2009 Schweizer Fussballer des Jahres: 2009